Das SCRIBILITY Therapiematerial enthält 44 magnetische Strichmännchen zur Visualisierung therapeutischer Prozesse.
Entwerfen Sie gemeinsam mit ihren Patienten Bilder, Szenen oder kleine Geschichten und machen Sie dabei Gefühle und Haltungen der beteiligten Personen sichtbar.
SCRIBILITY wurde speziell für die Arbeit von Psycho- und Familientherapeuten entwickelt.
SCRIBILITY-Figuren sind kleine Strichmännchen, die unterschiedliche Emotionen in verschiedenen Intensitäten ausdrücken.
Analog zu den bekannten Gefühlskarten können Ihre Patienten damit auf spielerische Weise eine Vielzahl von Gefühlen darstellen.
Darüberhinaus lassen sich die einzelnen Figuren zueinander in Beziehung setzen. So stellen Sie konkrete Situationen aus dem Alltag Ihrer Patienten nach.
SCRIBILITY-Figuren lassen sich jederzeit drehen, verschieben oder austauschen. Variieren Sie mit Ihren Patienten die Abläufe und erfinden Sie Handlungsalternativen.
Alle Figuren sind beidseitig magnetisch und haften auf einem mitgelieferten Whiteboard.
Alle Figuren sind “personalisierbar” und bekommen mit wenigen Strichen eine individuelle Persönlichkeit.
Allein durch das schnelle Skizzieren von Kleidungsfarbe und Frisur kennzeichnen Sie oder Ihre Patienten auf einfachste Weise reale Personen. Ergänzend können auch Sprech- oder Denkblasen, Gegenstände und Hintergründe auf das Whiteboard gemalt werden. Sämtliche Markierungen können am Ende natürlich wieder abgewischt werden.
Die spezifische Qualität der unseres Therapiematerials liegt darin, dass sich damit Alltagssituationen nachstellen lassen, in denen die unterschiedlichen Gefühle der Beteiligten sichtbar werden. Da Sie die Figuren jederzeit verschieben oder austauschen können, lassen sich verschiedene Perspektiven oder alternative Reaktionen durchspielen.
Erweitern Sie die kreativen Möglichkeiten mit Aufstellern und Objekten. Diese beiden Produkte sind zusätzliche Varianten und benötigen als Grundlage die "normale" Scribility-Box.
Mit den Aufstellern können Sie Ihre Scribility-Figuren auch stehend verwenden. Die räumliche Flexibilität ermöglicht neue Übungen und Darstellungen.
Mit den Objekten entwerfen Ihre Klienten eigene Alltagswelten, die zum Rollenspiel einladen und neue Anreize zur Beschäftigung bieten.
SCRIBILITY wird mittlerweile in vielen Berufsgruppen und Arbeitsfeldern eingesetzt, z.B. von
Hier finden Sie eine ausführliche Rezension für die Anwendung in der ergotherapeutischen Praxis aus der Zeitschrift "Ergotherapie und Rehabilitation 1/2016"
von Meike Munder.
Eine kurze Besprechung über den Einsatz in sozial-pädiatrischen Zentren (SPZ) in der Zeitschrift "Kinderärztliche Praxis" von Diemut Holtfrerich.
Eine Rezension von Barbara Rittmann in der Zeitschrift des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.
Schauen Sie sich auch unsere Anwendungsbeispiele an oder lesen Sie mehr über das Therapiematerial.